Nichts eignet sich so gut wie ein kleiner Sender, um Begeisterung für den Selbstbau zu wecken. Kurz vor Weihnachten entstand die Idee für einen Adventskalender mit 24 Bauteilen. Damit lässt sich ein 1 MHz AM-Signal incl. Sinus erzeugen.
Autor: Michael (DD0UL)
Freifunk – ganz ohne Lizenz
Unter dem Begriff Freifunk werden von engagierten Menschen WLAN-Router in Betrieb genommen, die andere kostenlos nutzen können. Beim Freifunk ist es ähnlich wie beim Amateurfunk: Reichweite zählt. Mit dem Router auf dem Fensterbrett war das Signal nur 100-200m weit zu nutzen. Auf meinem Balkon gibt es aber weder ein LAN-Kabel noch eine Steckdose. Damit mein Freifunkrouter trotzdem draussen stehen kann waren einige Basteleien notwendig.
Wege zur Remote-Station – I: Nur ein Proxyserver
Während für viele Funkamateure die Antennensituation immer schwieriger wird, schreitet die Digitalisierung auch im Amateurfunk voran. Auf der einen Seite machen die Störnebel in Grossstädten unser Hobby zumindest schwierig. Auf der anderen Seite gibt es kaum noch einen Flecken der Erde der via Internet nicht erreichbar wäre. Was liegt näher als daraus eine Win-Win-Situation zu machen?